World Anti-Doping Agency

World Anti-Doping Agency
World Anti-Doping Agency
Independent international organisation created in 1999 to promote, coordinate, and monitor the fight against doping in sport in all its forms.
Syn. WADA abbr.
Welt-Anti-Doping-Agentur f
Zum internationalen Kampf gegen das Doping im Leistungssport gegründete Organisation, die sich aus Sportfunktionären und Delegierten zwischenstaatlicher Einrichtungen zusammensetzt.
Syn. WADA f Abk.

Englisch-deutsch wörterbuch fußball. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • World Anti-Doping Agency — The World Anti Doping Agency (WADA), fr. Agence mondiale antidopage, is an independent foundation created through a collective initiative led by the International Olympic Committee (IOC). It was set up on November 10, 1999 in Lausanne,… …   Wikipedia

  • World Anti-Doping Agency — Die World Anti Doping Agency (WADA) (dt.: Welt Antidoping Agentur) ist eine internationale Organisation, die weltweit die Maßnahmen gegen das Doping im Leistungssport organisiert. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Anti Doping Regeln 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • United States Anti-Doping Agency — The United States Anti Doping Agency (USADA), which began operations on October 1, 2000, is a non governmental agency responsible for implementation of the World Anti Doping Code in the United States. The World Anti Doping Code, which lists drugs …   Wikipedia

  • United States Anti-Doping Agency — Die United States Anti Doping Agency, abgekürzt auch USADA, ist eine nichtstaatliche Agentur, die die Einhaltung des Anti Doping Kodex der World Anti Doping Agency in den Vereinigten Staaten durchsetzen soll. Sie nahm ihre Arbeit am 1. Oktober… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Anti-Doping-Agentur Deutschland — Sitz der deutschen NADA in Bonn Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine selbständige privatrechtliche Stiftung, die am 15. Juli 2002 in Bonn gegründet und zum 1. Januar 2003 rechtskräftig tätig wurde. Ihr Ziel ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland — (NADA) Zweck: Förderung des Sports Vorsitz: Andrea Gotzmann Gründungsdatum: 2002 …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Anti Doping Agentur Deutschland — Sitz der deutschen NADA in Bonn Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine selbständige privatrechtliche Stiftung, die am 15. Juli 2002 in Bonn gegründet und zum 1. Januar 2003 rechtskräftig tätig wurde. Ihr Ziel ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Doping in sport — In sports, doping refers to the use of performance enhancing drugs, particularly those forbidden by organizations that regulate competitions. Doping is mostly done to improve athletic performance. This is why many sports ban the use of… …   Wikipedia

  • Doping at the Tour de France — Spectators banner during the Tour de France 2006 Part of a s …   Wikipedia

  • Doping at the 2007 Tour de France — Part of a series on Doping in sport …   Wikipedia

  • Doping — Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der (meist sportlichen) Leistung. Dies ist im Sport… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”